Es war einmal ein kleines Cello, welches sich nichts sehnlicher wünschte als in den Arm genommen zu werden...
Eine Kinderbuchreihe, mit der alles begann, unzählige Herzen berührte, aber dann eines Tages verstummte.
Warum...? Das ist eine eigene Geschichte, die ich Euch zur gegebener Zeit erzählen werde.
Habt keine Sorge, bald wird Klein-Lola wieder seine Stimme erklingen lassen und Euch viele neue Geschichten bringen.
Aber alles braucht seine Zeit.
Freut Euch darauf und nutzt diese einzigartige Chance das Kinderbuch "Lola, das kleine Cello und die Musik" in Händen zu halten, welches es vorab NUR hier gibt.
16,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Exposé
Kernidee
„Lola das kleine Cello und die Musik“- jene Fortsetzung einer Buchreihe, die sich von Beginn an das Ziel setzte eine Welt zu entdecken, die mehr kann und mehr in sich verbirgt, als wie man
mit den eigentlichen Augen und Ohren entdecken kann.
„Lola das kleine Cello und die Musik“ knüpft systematisch an die bisherigen Erlebnisse und Entwicklungsstufen an, die ein Kind/Jugendlicher oder Erwachsener auf dem Weg in die Musik und in der
Musik durchgehen könnte. Musik ist mehr als ein Konkurrenzkampf; die Musik ist eine Welt, die jenes Privileg in sich trägt Verstecktes und Verborgenes anzusprechen, aufzudecken, aber auch Jedem,
jeden Alters, zugänglich sein sollte.
„Lola das kleine Cello und die Musik“ möchte jedem begegnen, der in wenigen Augenblicken dem gewohnten Alltag entfliehen möchte, um seinem eigenen Herzen neuen Sauerstoff zu geben. Hier darf aber
auch jeder erleben, dass der eigentliche sichtbare und erlebbare Alltag mehr geben könnte, wenn man sich die Zeit nimmt, gegen den Strom des Leistungsdrucks, des Gruppendrucks, aber auch gegen
die Tatsache der Akzeptanz durch Leistung, zu gehen. Den Mut aufzubringen, auf das Leise (fast unhörbare) zu hören, nicht mit der Masse mitzulaufen, und Dinge zu tun, die nicht mehr „in“ sind -
welch` ein Wagnis…
Eine junge Schülerin wagt den Schritt, entgegen aller Reaktionen und Meinungen ihres Umfeldes, die Beziehung mit einem Instrument aufzunehmen und erlebt ein tiefes Vertrauen, welches seines
Gleichen sucht.
Ablehnung, Ausgrenzung, Verachtung, Ausnutzung, Stress jeglicher Art, Familiennöte, Unverständnis und vieles mehr…wer kennt diese Zeichen unserer Zeit nicht…? Und dennoch erlebt diese junge
Schülerin eine Welt, die es möglich macht in Respekt, Würde, Aufrichtigkeit, Toleranz und Demut einander zu begegnen und mit ihnen den Alltag durchzugehen.
Inhalt
Ein kleines Cello und eine junge Schülerin wagten sich vor einigen Jahren in ein Abenteuer der Freundschaft. Sie verbrachten viel Zeit miteinander und lernten einander kennen. Der Schul-und
Familienalltag zeigte viele Situationen und Ereignisse, die für die junge Schülerin grosse Herausforderungen mit sich brachten. Aber das Mädchen suchte stets seine Antworten in der Musik. Es
wollte eine Welt entdecken, die Freude, Aufrichtigkeit, Hoffnung und eine unendliche Weite schenken kann. Die bedingungslose Freundschaft zwischen der jungen Schülerin und ihrem Instrument, aber
auch das Einander-Vertrauen, führte das Mädchen in die Welt der Musik, in der es ganz persönlich den Klang des eigenen Herzens wahrnimmt und beginnt diesen zu entdecken.